
Deine Ausbildung bei LUTZ BLADES exactly
Hier wirst du die Fachkraft von morgen. Als Werkzeugmechaniker/-in in der Fachrichtung Stanztechnik (m/w/d) .
Als Industriemechaniker/-in in der Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) , als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) . Oder als Technische/-r Produktdesigner/-in in der Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktion (m/w/d) .
Präzision. Schärfe. Erfolg. Das macht uns aus.
LUTZ BLADES – Dein Ausbildungsbetrieb
Wir starten durch in Richtung Zukunft. Und das schon seit 1922, als die Erfolgsgeschichte in einer kleinen Garage begann. Mit Rasierklingen übrigens. Und heute? Sind im Familienunternehmen in Solingen-Gräfrath über 160 Mitarbeiter am Start. Hier werden Industrieklingen in jeder Größe, für jeden Bedarf, für die ganze Welt produziert. Manche sind wenige Millimeter groß. Andere fast einen Meter lang. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind exactly. Steht nicht ohne Grund im Firmenlogo. Also: Keine halben Sachen.

LUTZ BLADES – IHK Ausbildungsbetrieb
Wir sind eingetragener Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer (IHK) für vier verschiedene Berufe aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen. So könnt ihr sicher sein, dass unser Unternehmen alle Voraussetzungen erfüllt, um euch durch eine erfolgreiche Ausbildung zu führen. Die Lerninhalte sind modern, eure Betreuung und Unterstützung haben wir bestmöglich organisiert, denn eine gute Ausbildung hat für uns höchste Priorität. Wir alle, Auszubildende und Ausbildungsbetrieb haben das gleiche Ziel: Fit werden für eine positive, berufliche Zukunft.

Die Berufsbilder
Wir bilden Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker und Industriekaufleute aus. Die Ausbildung macht aus dir die Top-Fachkraft von morgen. Weil du spannende Projekte bekommst. Echte Herausforderungen meisterst. Und jeden Tag etwas Neues lernst, ganz gleich ob als Kaufmann oder Mechaniker. Weil das LUTZ BLADES-Team für dich da ist. Dich fachlich und menschlich weiterbringt. Zum Beispiel auch im Betriebsunterricht, ergänzend zur Berufsschule. Damit du lernst, deine Stärken zu entfalten und einzubringen. Und zum echten Experten wirst.

Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)
Fachrichtung Stanztechnik
(Voraussetzung: mind. mittlere Reife)
01.08.2023
Industriekaufleute (m/w/d)
(Voraussetzung: mind. Fachabitur)
Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Fachrichtung Instandhaltung
(Voraussetzung: mind. mittlere Reife)
01.08.2023
Deine Chance – deine Zukunft
Und jetzt kommst du. Hast dein Fachabi oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche. Hast Lust aufs Machen. Aufs Mitdenken. Auf einen genialen neuen Standort. Auf ein Unternehmen, dem eine gute Ausbildung wirklich etwas bedeutet. Mehr denn je. Denn pro Kalenderjahr sollen künftig circa sechs Azubis zum Team gehören. Und die Erfolgsgeschichte von LUTZ BLADES mit prägen. Wenn alles gut läuft, auch nach der Abschlussprüfung – als feste/r Mitarbeiter/-in mit besten Zukunftschancen.

Und so bewirbst du dich bei uns!
Ganz einfach per Mail, die Anhänge bitte unbedingt im PDF-Format . Wichtig: Schreibe in den Betreff „Ausbildung“ und dein Berufsbild, zum Beispiel „Ausbildung Werkzeugmechaniker“. Erzähle uns von deinem Werdegang, deinen Zielen und warum du deine Ausbildung bei LUTZ BLADES machen möchtest. Zeugnisse dazu packen, fertig. Also los!
LUTZ GmbH & Co. KG
Piepersberg 20
42653 Solingen
Deutschland
Ihr Ansprechpartner
Personalabteilung
Tel: +49 212 5966-0
E-Mail: bewerbung(at)lutz-blades.com
Weitere Informationen:
Was bedeutet eigentlich (m/w/d)?
Warum nehmen wir nur Bewerbungen im PDF Format an?